|
 |
|
Menü |
|
|
|
|
|
 |
|
Direkteinspritzer |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Direkteinspritzer
Direkteinspritzer: Die Direkteinspritzer (Gilera Runner
Purejet, SR Ditech) besitzen eine Komplexe
Ansteuerung über die der Hersteller die Roller ohne großen Aufwand drosseln kann. Das entdrosseln für
den Endkunden ist daher allerdings schwieriger.
Der Ditech zum Beispiel wird über einen Game Boy
mit spezieller Software und Schnittstelle gesteuert.
Das entdrosseln kann man daher nicht selber
vornehmen!
Hier seht Ihr die Variomatikanschlagscheibe. Diese
Scheibe sitzt direkt im Variator. Nachdem man den
Variator ausgebaut hat schraubt man von diesem den
Fettspritzschutz ab. Darunter sieht man 2 Scheiben
und die Gewichte. Die Scheibe direkt an den
Gewichten ist die Steigscheibe. Diese darf nicht
entfernt werden! Die andere Scheibe ist die
Anschlag- scheibe welche entfernt werden muss.
Danach den Variator wieder zusammen Bauen. Am
besten sollte man auch gleich den weder durch eine
Anschlagscheibe noch durch einen Distanzring
gedrosselt!
Um die Variomatik zu entdrosseln benötigt man eine
offene Anschlag-scheibe welche man sich kaufen
muss. Um die Blackbox bei den meisten Morini
Motoren, Kymco, Italjet TGB und Pegasus Rollern zu
entfernen einfach das Braune Kabel an der CDI
abschneiden welche sich in der nähe der Batterie
bzw. unter der Sitzbank befindet. Es gibt noch eine
Möglichkeit die Drossel zu umgehen ohne einen
Eingriff vorzunehmen. Man startet ganz normal
seinen Motor und setzt den Blinker. Jetzt dreht man
den Schlüßel langsam Richtung off bis der Blinker
ausgeht. Nun ist die Elektrik ausgeschaltet während
der Motor noch läuft! |
Es waren schon 28603 Besucher (52733 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
 |
|
News |
|
|
|
|
|